Datenschutzerklärung
Wenn du unsere Website https://legally.io/de besuchst oder uns anderweitig kontaktierst, erlangen wir bestimmte Informationen über dich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sicherstellen, dass deine Daten sicher gespeichert werden. Dabei gehen wir sorgfältig mit deinen personenbezogenen Daten um und ergreifen Sicherheitsmaßnahmen zu deren Schutz.
Wenn du Fragen hast oder genau wissen willst, welche Informationen wir über dich gespeichert haben, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Daher empfehlen wir dir, diese Erklärung regelmäßig durchzulesen, damit du immer über etwaige Änderungen informiert bist. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 1. Oktober 2024 aktualisiert.
Inhalt
- Wann gilt diese Datenschutzerklärung?
- Wer ist für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich?
- Von wem sammeln wir Daten?
- Wie erhalten wir deine Daten?
- Welche Daten verarbeiten wir?
- Wofür nutzen wir deine Daten?
- Wie lange speichern wir deine Daten?
- Mit wem teilen wir deine Daten?
- Wo speichern wir deine Daten?
- Wie sicher sind deine Daten bei uns?
- Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Daten?
- Welche Regeln gelten für diese Datenschutzerklärung?
- Welche Cookies verwenden wir?
- Wie gehen wir mit Daten von Minderjährigen um?
- Hast du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung?
1. Wann gilt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und für alle Websites und Domains, die mit uns, LegalVision B.V., verbunden sind, einschließlich https://legally.io/. Wir verarbeiten personenbezogene Daten von allen, die mit uns in Kontakt getreten sind oder unsere Website besucht haben – wie Besucher, Privat- und Geschäftskunden sowie Ansprechpartnern unserer Partner. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen, die direkt oder indirekt einer Person zugeordnet werden können. Dazu können Informationen wie dein Name, deine Telefonnummer, deine IP-Adresse, deine Kundennummer oder Daten über dein Online-Surfverhalten gehören. Ausführliche Informationen darüber, was personenbezogene Daten sind, findest du auf der Website der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens).
2. Wer ist für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich?
Die Verantwortung für die Website https://legally.io/ obliegt LegalVision, die folglich auch für die Verarbeitung und den Schutz deiner personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Die Kontaktdaten von LegalVision lauten:
LegalVision B.V.
Prins Hendrikkade 21E
1012 TL Amsterdam
Niederlande
support@legally.io
3. Von wem sammeln wir Daten?
Wir sammeln personenbezogene Daten von allen Personen, die in irgendeiner Weise mit uns in Kontakt treten oder unsere Website besuchen. Dazu gehören:
- Websitebesucher,
- Privatkunden,
- Geschäftskunden,
- Ansprechpartner unserer Lieferanten und Partner.
4. Wie erhalten wir deine Daten?
Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von dir, zum Beispiel wenn du:
- unserer Website besuchst;
- ein Konto auf unserer Website erstellst;
- Formulare auf unserer Website ausfüllst;
- uns eine E-Mail schreibst, uns anrufst oder über andere Kanäle kontaktierst;
- uns die Erlaubnis erteilst, deine Daten von einem unserer Partner nutzen zu lassen.
5. Welche Daten verarbeiten wir?
Abhängig davon, wie du mit uns interagierst, verarbeiten wir unter anderem die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
- Identitätsdaten: wie Name und Geschlecht;
- Kontaktdaten: wie Wohn- oder Geschäftsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- Finanzdaten: etwa Zahlungsinformationen und andere wichtige finanzielle Details;
- Dokumentdaten: Angaben, die für das Ausfüllen und Anpassen von Rechtsdokumenten nach deinen Bedürfnissen erforderlich sind.
6. Wofür nutzen wir deine Daten?
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke und stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung erfolgt unter folgenden Bedingungen:
- Du hast uns deine Einwilligung gegeben: Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn du zuvor ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir deine Daten für bestimmte Zwecke nutzen dürfen.
- Für die Bereitstellung von Dienstleistungen und den Kundenservice: Die Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, nutzen wir, um dir als Kunde den bestmöglichen Service zu bieten.
- Für interne Geschäftsabläufe: Wir nutzen deine Daten für die administrativen Aufgaben, Marketingaktivitäten, Betrugsbekämpfung und das Risikomanagement. So können wir unsere Geschäfte verantwortungsbewusst und transparent führen.
- Um gesetzliche Pflichten zu erfüllen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren, etwa Unterlagen für die Steuer- und Zollverwaltung.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben: In bestimmten Fällen müssen wir personenbezogene Daten verarbeiten, um unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen.
- In Notfallsituationen: In Notfallsituationen, in denen du nicht in der Lage bist, deine Einwilligung zu erteilen, können wir deine Daten verarbeiten, um deine Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
7. Wie lange speichern wir deine Daten?
Wir speichern deine personenbezogenen Daten so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben und wie es für die Zwecke, für die wir deine Daten verwenden, nötig ist. Als Kunde speichern wir deine Daten beispielsweise gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften für einen Zeitraum von sieben Jahren. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist speichern wir Daten nur noch zu statistischen Zwecken oder zur Bearbeitung von Beschwerden oder rechtlichen Angelegenheiten. Wenn du genauere Informationen zur Aufbewahrungsfrist bestimmter Daten wünschst, wende dich bitte an uns.
8. it wem teilen wir deine Daten?
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit deiner Einwilligung: Wenn du zuvor ausdrücklich der Weitergabe deiner Daten zugestimmt hast.
- Für unsere Dienstleistungen: Wenn es für unsere administrative Verwaltung, Marketingaktivitäten, Betrugsbekämpfung oder das Risikomanagement nötig ist.
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Gelegentlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben, zum Beispiel an die Steuer- und Zollverwaltung.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Gelegentlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben, um bestimmte gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
- In Notfallsituationen: In Notfallsituationen, in denen du nicht in der Lage bist, deine Einwilligung zu erteilen, kann es notwendig sein, deine Daten weiterzugeben, um deine Sicherheit oder die von anderen zu gewährleisten
9. Wo speichern wir deine Daten?
Deine Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Das heißt auch, dass wir alle deine Daten innerhalb des EWR speichern. In bestimmten Fällen können personenbezogene Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden. Unter Umständen bieten die Vorschriften in einigen Ländern nicht dasselbe Schutzniveau wie das niederländische Recht. Um sicherzustellen, dass deine Daten auch außerhalb des EWR gut geschützt sind, haben wir vertragliche Vereinbarungen mit den Parteien getroffen, die deine Daten verarbeiten. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du dich gerne an uns wenden.
10. Wie sicher sind deine Daten bei uns?
Wir haben umfangreiche organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um deine Daten so gut wie möglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme und Kommunikationskanäle sind so gesichert, dass deine Daten nicht in die falschen Hände geraten. Der Zugriff auf deine Daten ist streng auf Mitarbeiter beschränkt, die dafür speziell autorisiert sind. Wenn du Fragen zu unseren konkreten Sicherheitsmaßnahmen hast, kannst du dich gerne an uns wenden. Bei der Weitergabe deiner Daten an Dritte stellen wir zudem sicher, dass diese die gleichen Sorgfaltspflichten einhalten.
11. Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Daten?
Da wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, hast du bestimmte Rechte an deinen Daten. Hier findest du eine Übersicht deiner Rechte und wie du sie ausüben kannst:
- Informationsrecht: Wir sind verpflichtet, dir klar zu sagen, wie wir deine Daten verarbeiten und welche Kontrolle du darüber hast.
- Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über dich verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Wenn deine Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du die Berichtigung verlangen.
- Widerspruchsrecht: Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, zum Beispiel wenn du nicht damit einverstanden bist, wie wir deine Daten für Marketingzwecke nutzen. Das gilt auch für personalisierte Empfehlungen, die wir auf unserer Website anzeigen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir deine Daten in einem digitalen, übertragbaren Format an dich oder eine andere Organisation weitergeben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass wir bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten vorübergehend einschränken. Das heißt, dass wir deine Daten in bestimmten Fällen nur speichern, aber nicht verwenden dürfen.
- Recht auf Vergessenwerden: Du kannst verlangen, dass wir alle Daten, die wir über dich haben, löschen, sofern dies gesetzlich erlaubt ist. Beachte jedoch, dass wir gesetzlich verpflichtet sein können, bestimmte Daten aufzubewahren, beispielsweise für steuerliche Zwecke für einen Zeitraum von sieben Jahren.
- Beschwerderecht: Wenn du mit unserem Umgang mit deinen Daten nicht zufrieden bist, kannst du eine Beschwerde bei uns oder bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einreichen. In einem letzten Schritt steht dir auch der Rechtsweg offen, wobei das Gericht am Sitz von Legally.io für die Entscheidung über deine Beschwerde zuständig ist.
So kannst du eine Anfrage oder Beschwerde einreichen
Du kannst deine Anfrage oder Beschwerde per E-Mail an privacy@legally.io schicken. Wir bearbeiten deine Anfrage oder Beschwerde innerhalb von 30 Tagen. Bei mehreren oder komplexen Anfragen kann die Bearbeitung bis zu 60 Tage dauern. Um sicherzustellen, dass wir die Daten an die richtige Person weitergeben, bitten wir dich möglicherweise, deine Identität zu bestätigen.
12. Welche Regeln gelten für diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung wurde nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz erstellt. Die wichtigste geltende Rechtsvorschrift ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Organisationen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, bestimmte Pflichten auferlegt. Wir halten uns an diese Verordnung und andere relevante niederländische Gesetze und Vorschriften, um den Schutz deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung soll dich klar und umfassend darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte du hast.
13. Welche Cookies verwenden wir?
Wir nutzen Cookies, um dein Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Gerät (z. B. Computer oder Handy) gespeichert wird, wenn du die Website besuchst, und die Informationen über die Nutzung der Website enthält. Du kannst festlegen, welche Cookies wir speichern dürfen, ausgenommen sind dabei notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website unerlässlich sind. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies einschließlich der Arten von Cookies und ihrer Zwecke und darüber, wie du deine Cookie-Einstellungen verwalten kannst, findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
14. Wie gehen wir mit Daten von Minderjährigen um?
Unsere Website und unsere Dienste richten sich nicht speziell an Minderjährige. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, benötigst du die Erlaubnis deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten, um unsere Website und Dienste zu nutzen. Mit dem Besuch unserer Website gehen wir davon aus, dass du die Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten hast. Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne Erlaubnis gesammelt haben, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen, sofern wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren.
15. Hast du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung?
Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, schreib uns einfach eine E-Mail an privacy@legally.io. Wir beantworten deine Fragen gerne und helfen dir weiter.